Turbinenbau
Trinkwasserkraftwerke
Steuerungen
Einreichprojekte & Hydrologie
Reparaturen & Einzelteile
Materialseilbahnen
Werksverkehrsbahnen
Kompaktseilbahnen
Einzelkomponenten
Wartung & Reparaturen
Coanda Rechen QWehr
Tiroler Wehre
Sandfänge
Schütze & Dammbalken
Panzerung & Verrohrungen
Konstruktion & Berechnung
Prototypenbau
Sonderteile
Kleinserien
Lohnfertigung
UV-Anlagen
Pumpstationen
Quell- & Trinkwasserbehälter
Armaturen
Wartung & Service
PV-Inselanlagen
Micro-Kraftwerke
Hybridkraftwerke
Lastmanagement
Notstromaggregate

TEAM
DI (FH) Peter Stocker
Technischer Geschäftsführer
Peter hat das Unternehmen 2010 gegründet und ist sein Namensgeber. Als Leitender Techniker, Geschäftsführer und Haupteigentümer ist er der Kopf des Unternehmens.

Lukas Stocker
Steuerungsbau
Lukas ist unser Steuerungsbauer und Spezialist für alles Elektronische. Sein Know-How im Maschinenbau macht ihn zum Allrounder.


Ing. Hannes Paulmichl
Projektingenieur
Hannes liebt es Dinge in Listen zu organisieren. Als Schlagzeuger bringt er somit Rhythmus und System in unser Unternehmen.

Michael Pescosta
Projektingenieur
Von Elbigenalp bis Japan - Michael und sein(e) Computer sind ein unschlagbares Team. Er findet sogar auf japanischen Baustellen immer irgendwie einen Internetzugang.
DI Dr. Serafin Knitel
Entwicklungsingenieur
Jedes gute Technikunternehmen sollte einen "Sheldon" haben. Wir haben sogar einen "Sheldofin". Als Physiker liebt er technische Herausforderungen.

Florian Bischof
Leiter Produktion (SuperWeiser)
Den leidenschaftlichen Landwirt bringt nur selten etwas aus der Ruhe. Als Produktionsleiter eine sehr gute Eigenschaft. Er bringt Ruhe und System in die Werkstätte.


Wilhelm
Hämmerle
Stahlbautechniker
Willi liebt es zu schweißen und zu HÄMMERn. In der Schlosserei fühlt sich der gelernte Stahlbautechniker so richtig wohl.

Heike Bischof
Reinigungskraft
Durch Heike haben wir immer eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Sie schafft die Voraussetzungen für unser tägliches Arbeiten.
Adrian Blaas
Lehrling Mechatronik
Unser neuer Lehrling Adrian ist hoch motiviert für die Ausbildung zum Mechatroniker. Er scheut sich vor keiner Herausforderung und bringt sich in Problemlösungen ein.

Jakob Lorenz
Maschinenbautechnik
Jakob ist der erste Lehrling, der aus der Stocker "Schmiede" entsprungen ist. Durch seine engagierte und unkomplizierte Art leistet er einen wichtigen Beitrag.
